
Altbürgermeister Michael Sedlmair, Brigitte Mitschele und Bürgermeister Dr. Alexander Greulich; Foto: Ursula Baumgart
In Ismaning zählt nicht nur, was man sagt – sondern vor allem, was man tut. Genau dafür steht die Kolpingsfamilie Ismaning: Für gelebte Solidarität, für Gemeinschaft und für das beherzte Engagement dort, wo Hilfe gebraucht wird. Einmal mehr hat der rührige Verein nun ein Zeichen gesetzt und der Bürgerstiftung Ismaning eine großzügige Spende überreicht.
In diesen Tagen bedankten sich Bürgermeister Dr. Alexander Greulich und Altbürgermeister Michael Sedlmair persönlich bei Brigitte Mitschele, der Schriftführerin der Kolpingsfamilie. Beide gehören dem Vorstand der Bürgerstiftung an und zeigten sich sichtlich erfreut über die erneute Unterstützung. „Die Kolpingsfamilie ist ein fester Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens – und ein leuchtendes Beispiel gelebter Nächstenliebe“, betonte Sedlmair bei der Übergabe.
Die Bürgerstiftung Ismaning profitiert regelmäßig von der Unterstützung der Kolpingsfamilie. Die diesjährige Spende in Höhe von 1.500,00 Euro stammt unter anderem aus dem Erlös der Altkleidercontainersammlung – ein nachhaltiger Weg, um Gutes zu tun und zugleich Ressourcen zu schonen.
Die Kolpingsfamilie organisiert das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm für Mitglieder und Gäste – von Bildungsabenden über gemeinsame Ausflüge bis hin zu wohltätigen Aktionen. Dass dabei regelmäßig Mittel für die Bürgerstiftung zusammenkommen, ist kein Zufall, sondern Teil des Selbstverständnisses dieses engagierten Vereins.
Die Bürgerstiftung wird die Spende im Rahmen ihrer vielfältigen Aufgaben einsetzen und sagt: Einmal mehr Danke – für dieses starke Zeichen des Zusammenhalts und für eine gewachsene Partnerschaft, die unser Ismaning noch ein Stück lebenswerter macht.