Bürgerstiftung dankt der Familie Kiehlbrei

Die Bürgerstiftung Ismaning wird regelmäßig mit Zuwendungen bedacht. Derzeit wird damit noch der Aufbau einer eigenständigen rechtsfähigen Stiftung unterstützt. Mit diesen Zustiftungen kommt die Verbundenheit der Spender*innen mit der Stiftung, aber auch mit der Gemeinde Ismaning und der lebendigen Ortsgemeinschaft zum Ausdruck.

Ein aufrichtiger Dank gilt heute der Familie Kiehlbrei. Im Februar ist die allseits geschätzte Claudia Auer-Kiehlbrei verstorben, die zahlreiche Ismaninger*innen mit ihrem pädagogischen Einfühlungsvermögen durch die ersten Jahre ihrer Schulzeit begleitet hat. Claudia Auer-Kiehlbrei hat sich als Lehrerin an der Grundschule am Kirchplatz, als Konrektorin und Rektorin an der Grundschule an der Camerloherstraße immer für „ihre Kinder“ eingesetzt, mit ihnen gelernt und viel gelacht.

Die Familie hat sich dafür ausgesprochen, anlässlich der Trauerfeier auf Blumenschmuck zu verzichten und anstelle dessen um eine Spende zugunsten der Bürgerstiftung Ismaning gebeten. Auf diese Weise ist ein stattlicher Betrag von 1.600,00 Euro zugunsten der Bürgerstiftung zusammengekommen. Hierfür bedanken wir uns heute aufrichtig!

Die Verstorbene ist jetzt in der Namensliste der Spenderinnen und Spender vermerkt und bleibt als hochgeschätzte und beliebte Lehrerin besonders in unserem Gedächtnis. Diese guten Gedanken helfen, dass auch unsere verstorbenen Wohltäter langfristig in Ehren gehalten werden!

Nochmals ein herzliches Dankeschön und Vergelts Gott!

Bürgerstiftung Ismaning

Michael Sedlmair
Altbürgermeister

Die Bürgerstiftung Ismaning…
wurde von Altbürgermeister Michael Sedlmair ins Leben gerufen und im November 2014 als Treuhandstiftung der Gemeinde Ismaning gegründet; die Bürgerstiftung ist vom Finanzamt München als gemeinnützig anerkannt.

Eine finanzielle Zuwendung an die Bürgerstiftung Ismaning ist absetzbar. Als Nachweis für Zuwendungen bis zu € 300,00 reicht ein Bareinzahlungsbeleg oder der Kontoauszug Ihres Kreditinstituts – jeweils mit vollständigem Namen des Einzahlers, Empfängers und der Angabe des Verwendungszwecks. Für Zuwendungen ab € 300,00 erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung.

Ziel der Treuhandstiftung ist die Ansparung von Vermögen, um sodann eine rechtsfähige Bürgerstiftung Ismaning gründen zu können. Die sodann rechtsfähige Stiftung soll künftig gesellschaftliche Vorhaben, die im Interesse der Gemeinde und ihrer Bürger liegen, fördern. Stiftungszweck sind ausschließlich und unmittelbar die Förderung von Bildung und Erziehung, des Sports, insbesondere des Breiten- und Nachwuchssports, von Jugend-, Senioren- und Behindertenhilfe, von mildtätigen Zwecken, des Brauchtums und der Heimatpflege, von Kunst und Kultur, des Natur- und Umweltschutzes, sowie der Völkerverständigung und Integration (§ 2 der Stiftungssatzung).

2021-03-30T09:25:10+02:002021|
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir nutzen Cookies, um die Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Wir unterscheiden dabei zwischen notwendigen (zustimmungsfreien) und zustimmungspflichtigen Cookies (Third-Party-Cookies). Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Website erhalten Sie beim Klick auf „Mehr Informationen“. Über den Link "Weitere Einstellungen" können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen. Wenn Sie auf „Zustimmen“ klicken, werden alle – auch zustimmungspflichtige – Cookies aktiviert. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen und die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies deaktivieren.
Mehr Informationen Weitere Einstellungen
Zustimmen

Cookies von Drittanbietern

Wählen Sie hier, welche Drittanbieter-Cookies Sie akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie, dass Funktionen auf der Webseite eingeschränkt sein können, wenn Sie Cookies nicht akzeptieren. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Einwilligung zur Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies nicht zu erteilen oder zu widerrufen, werden Ihnen ausschließlich jene Funktionalitäten unserer Website zur Verfügung gestellt, deren Nutzung wir ohne diese Cookies gewährleisten können. Sie haben nachträglich die Möglichkeit auf unserer Datenschutzseite Ihre Einstellungen zu ändern. Folgende Drittanbieter Cookies setzen wir ein:

Matomo

Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Matomo verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die hierdurch erzeugten Informationen über die Benutzung unseres Angebotes werden auf einem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.